Laufzeit: 66 Tage bis Jahresende, Verlängerung möglich.
Auslastung: Teilzeit
Einsatzort: Frankfurt am Main 13 Tage / remote 53 Tage
Preis/Budget: Max. Stundensatz 90€ remote, 105€ onsite Frankfurt am Main
Rahmeninformationen
Dauer:
3Monate mit Option
Standort:
Frankfurt am Main, Remote
Ihre Aufgaben
- Identifizieren, beschreiben, analysieren, optimieren und dokumentieren bestehender Geschäftsprozessen sowie von bestehenden Geschäftsmodellen hinsichtlich Cloud-spezifischer Lösungen/Anpassungen, um vom Ist- zum Zielzustand zu gelangen und eine Migration der Produktgruppen zu Ermöglichen.
- Analyse fachlicher Anforderungen der Migration an die ITK-Systeme sowie Ableiten, Erarbeiten und Entwickeln von technischen Umsetzungsmöglichkeiten.
- Durchführung der Konzeption und Planung des technischen Designs der Migration von Produktgruppen in den Service Now Standard.
- Zusammenführen von Stakeholdern und Treiben des Informationsaustauschs im Rahmen der Migration in den Service Now Standard.
- Erarbeitung von Prozess- und Projektzielen als fachlicher Sparringspartner der Prozessbereiche sowie Cloud-spezifischer Lösungen.
- Präsentationen zu technisch komplexen Themenstellungen sowie Moderation von Workshops zu technischen Architekturthemen zur Kommunikation mit den Stakeholdern in der Migration.
Ihre Qualifikationen
- Geschäftsprozessanalyse und Gestaltung - mind. 5 Jahre praktische Erfahrung sind in der Projektliste nachvollziehbar.
- Langjährige Erfahrung in Kommunikation und Moderation auf Konzern- und Unternehmensebene sowie mit strategischen Partnern (Top-Management, stufengerechte Kommunikation), z. Bsp. größere Veranstaltungen, Workshops; auch bei konfliktgeladenen Themen - mind 5 Jahre praktische Erfahrung sind in der Projektliste nachvollziehbar.
- Nachgewiesene Erfahrung als strategischer Akteur auf Unternehmensebene und als Gestalter von Analyse- und Entscheidungsprozessen mit strategischer Bedeutung - mind 5 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar.
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Durchführung und Steuerung von komplexen Beratungsprojekten im Umfeld von Prozess- und/oder Organisationsprojekten, Transformations- bzw. Veränderungsprojekte.
- Fähigkeit zur Analyse neuartiger und hoch komplexer Sachverhalte und Problemlagen, deren Einordnung in einen übergreifenden Gesamtzusammenhang, Bewertung der Konsequenzen in eigenen und fremden Verantwortungsbereichen, sowie die Ableitung und Bewertung von Handlungsoptionen und verständliche Darlegung für Dritte.
- Nachgewiesene Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM, SaFe, etc.
- Kenntnisse interner Geschäftsmodelle und Direct-Sales Prozesse in Konzernumfeldern.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.